Der Aufgabe, allen Flüchtlingen in Deutschland Orientierung und konkrete Hilfe zu geben, widmet sich die LIGA der freien Wohlfahrtspflege in Rheinland-Pfalz, zu der auch das Deutsche Rote Kreuz gehört. In Mendig haben wir ein Büro eröffnet, in dem sich die Sozialarbeiterin Anna Wiederstein vor allem mit der Verfahrensberatung für Flüchtlinge beschäftigt.
Wir beraten und bieten Hilfestellung:
Wir beraten vertraulich und kostenlos.
wir sind für Sie da!
Die Liste der Fragen ist lang und wird im einzelnen in der Beratung bearbeitet. Die Asylbewerber erhalten die für das Antragsverfahren notwendige, neutrale Unterstützung.
Die vom Land Rheinland-Pfalz geförderte Stelle des Migrationsfachdienstes arbeitet im Verbund der Wohlfahrtspflege, ebenso eng mit den örtlichen Netzwerken der Hilfe für Asylbewerberinnen und -bewerbern sowie bestehenden Freiwilligeninitiativen zusammen. Die Beratungsarbeit streng vertraulich und kostenlos.
Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit ist Brücken zu bauen zwischen der einheimischen Bevölkerung und den neuen Mitbürgerinnen und Mitbürgern. Sie fördert die Bereitschaft zum gegenseitigen Kennenlernen durch Veranstaltungen, gemeinsam auch mit dem Caritas Verband Rhein-Mosel-Ahr e.V. und örtlich engagierten Vereinen und Initiativen. Es gilt dabei, Integrationschancen und -probleme zu erkennen. Das geht nur, wenn alle zusammenarbeiten und die nötigen Schnittstellen und Netzwerke genutzt oder, falls nicht vorhanden, möglichst geschaffen werden.
Erreichbarkeit:
Montag - Donnerstag: Termine nach Vereinbarung