Viele Unfälle passieren im Freizeitbereich, besonders der Trend zur Freizeitgestaltung in der Natur hat das Unfallrisiko erhöht. Vor allem die Tatsache, dass Sie dabei nicht sofortige Hilfe bekommen könnten, wird Sie in Notsituationen anders herausfordern als im üblichen Alltag.
In dieser Ausbildung wird nicht nur die richtige Erste Hilfe in freier Natur fernab schnell eintreffender Rettungsdienste erlernt, sie eignet sich auch, um Teams in Einrichtungen und Unternehmen zu stärken. Die Bildungsmaßnahme eignet sich für Sportgruppen, Wandervereine und Personengruppen, die die unterschiedlichsten Freizeitaktivitäten betreiben.
Kursinhalte:
Wichtiger Hinweise
Da ein großer Teil des Kurses draußen sattfindet, ist wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk (Sohlen mit Profil und über Knöchel hoch) Voraussetzung.
Stornierungen sind grundsätzlich per E-Mail an ausbildung(at)mayen-koblenz.drk(dot)de zu richten und werden vom DRK Kreisverband Mayen-Koblenz in gleicher Form bestätigt. Bei kurzfristiger Abmeldung (1-2 Tage vor Veranstaltungsbeginn) wird eine Verwaltungsgebühr in Höhe von EUR 35,- erhoben. Die volle Gebühr in Höhe von EUR 70,- wird bei Fernbleiben ohne Abmeldung fällig, unabhängig davon, weswegen der Teilnehmer nicht erscheint.