Vortragsabend mit dem Themenschwerpunkt „Lebensziele und Erkrankung“
Der Gesprächskreis „Gemeinsam gegen Krebs in der Pellenz“ lädt am Donnerstag, 23. Oktober alle Interessierte zum Vortragsabend mit dem Themenschwerpunkt „Lebensziele und Erkrankung“ ein.
Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr und findet im Rathaus der Ortsgemeinde Kruft, Kolpingplatz 1, statt. Als Referentin wird Frau Diplom Psychologin Eleni Kourabas von der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. zu Ihnen sprechen.
"Unsere Lebensplanung wird von verschiedenen Zielen bestimmt, sowohl von kurzfristigen Zielen (z.B. der nächste Urlaub) als auch langfristigen Zielen (z.B. „Ich möchte ein hilfsbereiter Mensch sein.“) Diese Ziele sind nicht immer erreichbar, oftmals stoßen wir an Grenzen – Grenzen, die in der (Um)Welt, aber auch in uns selbst liegen. Bei einer Krebserkrankung gewinnt diese spezielle Lebenssituation einen starken Einfluss auf die Zielplanung und Zielerreichung, das, was man sich bisher vorgenommen hat, erscheint gefährdet.
Wie kann eine Anpassung an diese neue Lebenssituation gelingen? Wie können Ziele neu formuliert werden, um einerseits Beständigkeit aber auch eine Neuorientierung zu erreichen?"
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Ihre Anmeldung zum Vortragsabend richten sie bitte an:
Martin Busenbender, Jugend und Seniorenarbeit der Ortsgemeinde Kruft, Tel.: 02652/938316,
Marianne Krämer-Birsens, Kath. Kirchengemeinde St. Dionysius, Tel.: 02652/9399131 oder
Olaf Spohr, Pflegestützpunkt Mendig/Pellenz, Tel.: 02652/528359