Einladung zur zentralen Veranstaltung „Gefühle bekommen keine Demenz“
Anlässlich der „Wochen der Demenz“ die in diesem Jahr zum vierten Mal im Landkreis Mayen-Koblenz stattfinden, lädt das Netzwerk Demenz alle Interessierten am Mittwoch, 8. Oktober ab 17.00 Uhr
zur zentralen Veranstaltung „Gefühle bekommen keine Demenz“ ein. Der Vortragsabend findet in der Aula der Pfarrer-Bechtel Grundschule, Friedrich-Ebert-Straße 2 in 56743 Mendig statt.
Einleitend werden der Schirmherr, Landrat Dr. Alexander Saftig, der Verbandsgemeindebürger-meister Jörg Lempertz sowie ein Vorstandsmitglied der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. Grußworte an Sie richten.
Im fachlichen Teil der Veranstaltung geht Renate von Ritter mit ihrem Vortrag „Gefühle bekommen keine Demenz“ intensiv auf die Gefühllagen von Menschen mit Demenz ein und vermittelt ungewohnte und überraschende Einblicke in diese interessante Thematik.
Anschließend knüpft der Trierer Erzählkabarettist Franz-Josef Euteneuer mit seinem Vortrag „Gefühle pflegen - DAS Schönheitsmittel für die Seele!?!“ auf humoristisch-philosophischer Weise an den ersten Vortrag an und gibt dabei gedankenanregende, gesundheitsfördernde und in Lebenszufriedenheit mündende Impulse mit.
Eingerahmt werden beide Vorträge durch musikalische Beiträge von Gerhard Künster und Nicole Wagner. Nach dem offiziellen Teil sind alle Gäste zu einem kleinen Imbiss einladen.
Die „Wochen der Demenz“ werden vom Land Rheinland-Pfalz und der Landeszentrale für Gesundheitsförderung finanziell gefördert. Daher ist der Vortragsabend kostenfrei.
Es stehen genügend Parkplätze auf dem Schulhofgelände zur Verfügung. Der Veranstaltungsort ist barrierefrei erreichbar. Ihre Anmeldung zum Vortragsabend richten Sie bitte an das Netzwerk Demenz Mayen-Koblenz, Herrn Olaf Spohr, Telefon 02652-528359 oder per Email an beko(at)mayen-koblenz.drk.de
Alle weiteren Veranstaltungen, die im Rahmen der vierten „Wochen der Demenz“ angeboten werden, finden sie im Internet unter www.demenz-myk.de